Das Mythodrama ist eine Methode der Konfliktbewältigung, welche 1987 von Prof. Dr. Allan Guggenbühl entwickelt wurde und gezielt Geschichten und Imaginationen einsetzt, um in schwierigen, blockierten Konfliktsituationen neue Lösungsansätze zu finden. Das Mythodrama wird in Beratung, Gruppentherapie, Teamentwicklung und Coaching eingesetzt, ebenso in Schulen zur Gewaltprävention, Gestaltung von Klassengesprächen und bei Kriseninterventionen. Ziel ist es, die eigene Phantasie als Quelle für neue Ideen und Ressourcen zu nutzen und konkrete Änderungen im Alltag einzuleiten.
Dieser Kurs richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Bildung, Beratung und Human Resources, welche ihre Kenntnisse und Kompetenzen in der Bearbeitung von Konflikten erweitern und vertiefen wollen.
Andrea Munz, lic.phil. Psychologin
Samstag 9. Mai 2015, 9.15 – 12 Uhr, 13.30 – 16 Uhr
Fr. 340.– inkl. Materialien
Weitere Informationen zum Mythodrama unter www.ikm.ch und www.mythodrama.com